Kurzmeldungen (hib),Abschlussbericht des Nachhaltigkeitsbeirats liegt vor

Abschlussbericht des Nachhaltigkeitsbeirats liegt vor Berlin: Der Nachhaltigkeitsbeirat der Bundesregierung hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. Das Gremium aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft fordert darin tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Im Zentrum des Berichts steht die Forderung nach einem „Systemwandel“. Es sei nicht ausreichend, einzelne Maßnahmen zur Nachhaltigkeit zu ergreifen, sondern … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Unionsfraktion fragt nach Zukunft des bidirektionalen Ladens

Unionsfraktion hinterfragt Zukunft des bidirektionalen Ladens Berlin. Die Unionsfraktion im Bundestag hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich stärker für die Förderung des bidirektionalen Ladens von Elektrofahrzeugen einzusetzen. In einer Kleinen Anfrage an die Regierung fragen die Abgeordneten nach dem aktuellen Stand der Entwicklung und den geplanten Maßnahmen zur Unterstützung dieser Technologie. Bidirektionales Laden als Schlüsseltechnologie … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder“

Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder“ Berlin: 06.02.2025 – Um Kindern in Deutschland bessere Zukunftsperspektiven zu eröffnen, hat die Bundesregierung den Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder“ beschlossen. Ziel ist es, allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft die gleichen Möglichkeiten zu bieten, ihr Potenzial zu entfalten. Der Aktionsplan umfasst ein breites Maßnahmenpaket, das in folgenden fünf Handlungsfeldern … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Sportstättenförderung in Mecklenburg-Vorpommern

Sportstättenförderung in Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, 6. Februar 2025 – Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat heute neue Maßnahmen zur Förderung von Sportstätten im Land beschlossen. Damit sollen die Rahmenbedingungen für den Breitensport und den Leistungssport verbessert werden. Investitionen in Höhe von 12 Millionen Euro Für das Jahr 2025 stellt die Landesregierung insgesamt 12 Millionen Euro für die Sportstättenförderung … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Unterstützung von Islamisten durch die Türkei

Türkei unterstützt Islamisten Neue Erkenntnisse aus Kurzmeldungen (hib) deuten auf zunehmende Unterstützung der Türkei für islamistische Gruppen hin. Berlin (hib/mesa) – Die Türkei unter Präsident Recep Tayyip Erdoğan unterstützt Berichten zufolge verstärkt islamistische Gruppen in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas. Diese Unterstützung erfolgt sowohl über finanzielle Hilfen als auch über die Bereitstellung von … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Todesopfer unter Flüchtlingen

Todesopfer unter Flüchtlingen Berlin, 06. Februar 2025 (hib) – Die Zahl der Todesopfer unter Flüchtlingen ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus einem Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hervor, der am heutigen Montag in Berlin vorgestellt wurde. Demnach starben im Jahr 2024 weltweit mindestens 3.500 Flüchtlinge auf der Flucht. Das sind … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Linke thematisiert Dublin-Verfahren

Linke kritisiert Dublin-Verordnung: „Kein fairer Umgang mit Asylsuchenden“ Berlin, 6. Februar 2025 – Die Linke hat die Dublin-Verordnung scharf kritisiert. Die Regelung, die bestimmt, welcher EU-Mitgliedstaat für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist, führe zu einer unfairen Behandlung von Asylsuchenden, so die Partei. „Das Dublin-System ist ein bürokratisches Monster, das nur dazu dient, Asylsuchende abzuschrecken … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Förderung des Instituts für Weltwirtschaft

Förderung des Instituts für Weltwirtschaft hib Berlin. Der Bundestag hat am Donnerstag die Förderung des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel für die Jahre 2025 bis 2028 beschlossen. Demnach werden die jährlichen Bundesmittel von 6,5 Millionen Euro auf 7,5 Millionen Euro erhöht. Das IfW ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich mit Fragen der Weltwirtschaft, der … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Bundeskanzler Scholz gratuliert dem Premierminister des Königreichs Belgien, Bart De Wever

Bundeskanzler Scholz gratuliert dem Premierminister des Königreichs Belgien, Bart De Wever Berlin, 6. Februar 2025 – Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem neu gewählten Premierminister des Königreichs Belgien, Bart De Wever, zu seinem Amtsantritt gratuliert. In seiner Glückwunschbotschaft würdigte Scholz die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Belgien und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Zusammenarbeit in Europa. … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Was macht die Briefwahl sicher?

Was macht die Briefwahl sicher? Datum: 06. Februar 2025 Verfasst von der Bundesregierung Die Briefwahl gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Bei der Bundestagswahl 2021 gaben bereits über 40 % der Wählerinnen und Wähler ihre Stimme per Brief ab. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen, da die Briefwahl zahlreiche Vorteile bietet. Sie ist bequem, zeitsparend … Weiterlesen