![](https://de.itb.co.jp/wp-content/uploads/144.jpg)
Enquete-Kommission Afghanistan legt Abschlussbericht vor
Datum: 27.01.2025 Zeit: 18:12 Uhr
Berlin. Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages zum Afghanistan-Einsatz hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Das 1.200 Seiten starke Dokument analysiert die 20-jährige Beteiligung der Bundeswehr in Afghanistan und zieht Bilanz.
Versagen auf allen Ebenen
Die Kommission kommt zu einem vernichtenden Urteil: Der Afghanistan-Einsatz war ein „Versagen auf allen Ebenen“. Die Bundesregierung, die Bundeswehr und die internationalen Partner hätten eine Reihe von Fehlern begangen, die zum Scheitern der Mission beigetragen hätten.
Fehleinschätzung der Lage
So habe es eine Fehleinschätzung der Lage in Afghanistan gegeben. Die Bundesregierung sei davon ausgegangen, dass das Land nach dem Sturz des Taliban-Regimes auf dem Weg zu Demokratie und Stabilität sei. Diese Annahme habe sich jedoch als falsch erwiesen.
Korruption und Drogenhandel
Die Kommission kritisiert auch die hohe Korruption innerhalb der afghanischen Regierung und Sicherheitskräfte. Dies habe das Vertrauen der Bevölkerung untergraben und die Taliban gestärkt. Zudem habe der Drogenhandel in Afghanistan eine florierende Schattenwirtschaft geschaffen, die die Bemühungen um Entwicklung und Stabilität erschwert habe.
Fehlerhafte Ausbildung
Auch die Ausbildung und Ausstattung der afghanischen Sicherheitskräfte wurden von der Kommission bemängelt. Diese seien nicht in der Lage gewesen, die Sicherheitslage im Land nachhaltig zu verbessern.
Unzureichende Ausstattung
Die Kommission kritisiert auch die unzureichende Ausstattung der Bundeswehr für den Einsatz in Afghanistan. So seien die Soldaten oft nicht ausreichend geschützt gewesen.
Fehlende politische Strategie
Die Kommission bemängelt außerdem das Fehlen einer klaren politischen Strategie für den Afghanistan-Einsatz. Die Bundesregierung habe es versäumt, eine langfristige Perspektive zu entwickeln und die verschiedenen beteiligten Akteure zu koordinieren.
Empfehlungen für die Zukunft
Der Abschlussbericht der Enquete-Kommission Afghanistan enthält eine Reihe von Empfehlungen für die Zukunft. Dazu gehören unter anderem:
- Die Bundesregierung sollte künftig nur noch Einsätze durchführen, die von einer klaren politischen Strategie und einer realistischen Erfolgsaussicht begleitet werden.
- Die Bundeswehr muss besser für Einsätze im Ausland ausgerüstet werden.
- Die internationale Zusammenarbeit muss gestärkt werden, um Konflikte gemeinsam zu lösen.
- Die Bundesregierung muss die Fehler aus dem Afghanistan-Einsatz aufarbeiten und Lehren für die Zukunft ziehen.
Enquete-Kommission Afghanistan legt Abschlussbericht vor
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
Kurzmeldungen (hib) einen neuen Artikel am 2025-01-27 18:12 mit dem Titel „Enquete-Kommission Afghanistan legt Abschlussbericht vor“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
53