Kurzmeldungen (hib),Digitale Souveränität in der Bundesverwaltung

Digitale Souveränität in der Bundesverwaltung (hib/DEL) Der Bundestag hat am Donnerstag, dem 10. Februar 2025, eine weitere wichtige Entscheidung zur Digitalisierung der Bundesverwaltung getroffen. Mit dem beschlossenen Gesetzentwurf zur „Stärkung der digitalen Souveränität der Bundesverwaltung“ (BT-Drs. 20/5272) wird die Grundlage für eine sichere und unabhängige digitale Infrastruktur in der Bundesverwaltung geschaffen. Hintergrund Die digitale Souveränität … Weiterlesen

Kurzmeldungen (hib),Sachstandsbericht zu Beratungen des Bürgerrates Ernährung

Sachstandsbericht zu Beratungen des Bürgerrates Ernährung Berlin, 11. Februar 2025 (hib) – Der Bürgerrat Ernährung, der von der Bundesregierung im Zuge der Nationalen Ernährungsstrategie eingesetzt worden war, hat die erste Phase seiner Beratungen abgeschlossen und einen Zwischenbericht vorgelegt. Das Gremium, das sich aus 160 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern zusammensetzt, hat sich seit seiner Einberufung … Weiterlesen

Kurzmeldungen,Von Helsinki bis Gibraltar – immer erreichbar der Notruf 112

Von Helsinki bis Gibraltar – immer erreichbar der Notruf 112 12:00 Uhr, 11. Februar 2025 Die Europäische Union verkündete heute einen Meilenstein in Sachen Sicherheit: Die Einführung des europaweiten Notrufs 112 in allen 27 Mitgliedstaaten sowie in den assoziierten Ländern Andorra, Gibraltar, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino und der Schweiz. Mit diesem Schritt wird … Weiterlesen

Gutachten und Ausarbeitungen der Wissenschaftliche Dienste,: 100. Todestag Friedrich Eberts am 28. Februar 2025

100. Todestag Friedrich Eberts am 28. Februar 2025 Ein Leben für die Republik Am 28. Februar 2025 jährt sich der Todestag von Friedrich Ebert zum 100. Mal. Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik war eine prägende Figur in der deutschen Geschichte und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis. Frühes Leben und Wirken Ebert wurde am 4. Februar … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Studie zum Musikstreaming veröffentlicht – Kulturstaatsministerin Roth: „Beim Musikstreaming sollte es fairer und transparenter zugehen.“

Bundesregierung veröffentlicht Studie zum Musikstreaming – Kulturstaatsministerin Roth: „Beim Musikstreaming sollte es fairer und transparenter zugehen.“ Berlin, 11. Februar 2025 – Die Bundesregierung hat heute eine Studie zum Musikstreaming veröffentlicht, die von der Kultusministerkonferenz (KMK) in Auftrag gegeben wurde. Die Studie untersucht die aktuelle Situation des Musikstreamings in Deutschland und gibt Empfehlungen für eine faire … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Kulturstaatsministerin Roth gratuliert Parastou Forouhar zum Gabriele Münter Preis 2025

Kulturstaatsministerin Roth gratuliert Parastou Forouhar zum Gabriele Münter Preis 2025 Berlin, 11. Februar 2025 – Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat der iranisch-deutschen Bildhauerin und Installationskünstlerin Parastou Forouhar zum Gewinn des Gabriele Münter Preises 2025 gratuliert. „Parastou Forouhars künstlerisches Werk ist geprägt von einer starken politischen und gesellschaftlichen Botschaft“, sagte Roth in einem Statement. „Sie thematisiert in … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Die Notrufnummer für ganz Europa

Pressemitteilung Die Notrufnummer für ganz Europa Berlin, 11. Februar 2025 – Die Bundesregierung hat heute beschlossen, die Einführung einer europaweit einheitlichen Notrufnummer voranzutreiben. Ab dem 1. Januar 2027 soll die Nummer 112 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gültig sein. Damit wird es für Bürgerinnen und Bürger noch einfacher, im Notfall schnell Hilfe zu rufen. … Weiterlesen

Die Bundesregierung,Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz

Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz: Bundesregierung startet Initiative Die Bundesregierung hat am 11. Februar 2025 einen Aktionstag für mehr Sicherheit im Netz gestartet. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Gefahren im Internet zu sensibilisieren und über Schutzmaßnahmen aufzuklären. Hintergrund Das Internet ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir nutzen es für Kommunikation, … Weiterlesen

Aktuelle Themen,Trauer um Abgeordneten Erwin Rüddel und Alt­bun­despräsident Horst Köhler

Trauer um Abgeordneten Erwin Rüddel und Altbundespräsident Horst Köhler Berlin, 11. Februar 2025, 8:00 Uhr – Die Bundesrepublik Deutschland trauert um zwei hochrangige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens: den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (SPD) und den ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler. Abgeordneter Erwin Rüddel verstorben Der langjährige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Er … Weiterlesen

Aktuelle Themen,Spitzenkandidaten liefern sich letzten hitzigen Schlagabtausch im Plenum

Spitzenkandidaten liefern sich letzten hitzigen Schlagabtausch im Plenum Brüssel, 11. Februar 2025 – Im Europäischen Parlament kam es heute zu einem letzten hitzigen Schlagabtausch zwischen den Spitzenkandidaten der großen Fraktionen im Vorfeld der Europawahl 2025. Clash der Visionen Die Spitzenkandidaten von Sozialdemokraten, Christdemokraten, Grünen und Liberalen standen sich gegenüber und präsentierten ihre gegensätzlichen Visionen für … Weiterlesen