
Jobchance im Bundestag: Sachbearbeiter (w/m/d) für Europa-Dokumentation gesucht!
Der Deutsche Bundestag sucht Verstärkung für sein Team! Genauer gesagt wird ein/e Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Referat EU 5 – Europa-Dokumentation gesucht. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, direkt im Herzen der deutschen Politik an Themen rund um Europa mitzuwirken. Die Stellenausschreibung wurde am 15. April 2025 veröffentlicht und bietet eine interessante Chance für alle, die sich für europäische Politik begeistern und über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen.
Was macht das Referat EU 5?
Das Referat EU 5 ist verantwortlich für die Europa-Dokumentation im Deutschen Bundestag. Das bedeutet, dass hier wichtige Informationen und Dokumente rund um die Europäische Union gesammelt, aufbereitet und für die Abgeordneten zugänglich gemacht werden. Die Arbeit des Referats ist essentiell, damit sich die Parlamentarier umfassend über europäische Themen informieren und fundierte Entscheidungen treffen können.
Was sind die Aufgaben als Sachbearbeiter/in?
Die genauen Aufgaben als Sachbearbeiter/in im Referat EU 5 können je nach Bedarf variieren, aber typischerweise umfassen sie:
- Recherche und Aufbereitung von Informationen: Sie recherchieren relevante Dokumente und Informationen zu europäischen Themen, analysieren diese und bereiten sie für die Nutzung durch die Abgeordneten auf.
- Erstellung von Dossiers und Berichten: Sie erstellen thematische Dossiers, Berichte und Zusammenfassungen zu aktuellen Entwicklungen in der Europäischen Union.
- Pflege von Datenbanken und Informationssystemen: Sie sind verantwortlich für die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Informationssystemen, die für die Europa-Dokumentation genutzt werden.
- Unterstützung bei parlamentarischen Anfragen: Sie unterstützen die Mitarbeiter des Referats bei der Beantwortung parlamentarischer Anfragen zu europäischen Themen.
- Zusammenarbeit mit anderen Institutionen: Sie pflegen Kontakte zu anderen Institutionen, wie z.B. der Europäischen Kommission oder anderen Parlamenten, um Informationen auszutauschen.
Was sind die Anforderungen?
Die genauen Anforderungen an die Bewerber/innen können der Stellenausschreibung entnommen werden. Typischerweise werden jedoch folgende Qualifikationen erwartet:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium: In der Regel wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaften, Europastudien, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang erwartet.
- Fundierte Kenntnisse der Europäischen Union: Sie sollten über fundierte Kenntnisse der Institutionen, Prozesse und Politikfelder der Europäischen Union verfügen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse: Da viele Dokumente und Informationen auf Englisch vorliegen, sind sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch unerlässlich.
- Gute Recherche- und Analysefähigkeiten: Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte zu recherchieren, zu analysieren und verständlich darzustellen.
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise: Sie sollten in der Lage sein, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten, auch unter Zeitdruck.
- Teamfähigkeit: Sie sollten teamfähig sein und gerne mit anderen zusammenarbeiten.
Warum beim Deutschen Bundestag arbeiten?
Eine Tätigkeit beim Deutschen Bundestag bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Einblicke in die politische Arbeit: Sie erhalten einen direkten Einblick in die Arbeit des Parlaments und können aktiv an politischen Prozessen mitwirken.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Sie tragen dazu bei, dass die Abgeordneten des Bundestages fundierte Entscheidungen treffen können.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich und bieten die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln.
- Sicherer Arbeitsplatz: Der Deutsche Bundestag bietet einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz.
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Die Vergütung und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst sind in der Regel sehr attraktiv.
Wo finde ich die Stellenausschreibung?
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen Details zu den Aufgaben, Anforderungen und Bewerbungsmodalitäten finden Sie unter dem angegebenen Link: https://www.bundestag.de/services/karriere/stellenausschreibungen/stellen/stellen/stelle-eu5-12-15042025-1014080
Fazit
Die Stelle als Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Referat EU 5 – Europa-Dokumentation beim Deutschen Bundestag ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe für alle, die sich für europäische Politik begeistern und über fundierte Kenntnisse in diesem Bereich verfügen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, sollten Sie sich die Stellenausschreibung genau ansehen und sich bewerben! Viel Erfolg!
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf Grundlage der bereitgestellten URL und der Kenntnis typischer Stellenbeschreibungen für diesen Bereich erstellt wurden. Die tatsächlichen Aufgaben und Anforderungen können von den hier dargestellten abweichen. Bitte konsultieren Sie die offizielle Stellenausschreibung für detaillierte Informationen.
Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat EU 5 – Europa-Dokumentation
Die KI hat die Nachrichten geliefert.
Die folgende Frage wurde verwendet, um die Antwort von Google Gemini zu generieren:
Um 2025-03-25 06:30 wurde ‚Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat EU 5 – Europa-Dokumentation‘ laut Stellenausschreibungen der Bundestagsverwaltung veröffentlicht. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel mit relevanten Informationen in leicht verständlicher Form.
30