
Pressemitteilung: Erstes Dublin-Zentrum in Hamburg für schnelle Überstellungen von Schutzsuchenden in zuständige EU-Staaten
Hamburg, 12. Februar 2025
Die Hansestadt Hamburg eröffnet am heutigen Tag das erste Dublin-Zentrum in Deutschland. In dieser zentralen Anlaufstelle im Stadtteil Hammerbrook werden Schutzsuchende, die in mehreren EU-Staaten einen Asylantrag gestellt haben, schnell und effizient in den zuständigen Mitgliedstaat überstellt.
Hintergrund dieser Maßnahme ist die Dublin-III-Verordnung der Europäischen Union. Diese Verordnung regelt, welcher Mitgliedstaat für die Bearbeitung eines Asylantrags zuständig ist. Ziel ist es, Mehrfachanträge und damit verbundene Ungleichheiten in der Verteilung von Schutzsuchenden innerhalb der EU zu vermeiden.
Das Dublin-Zentrum in Hamburg ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Hamburger Behörde für Inneres und Sport. Durch die Bündelung von Zuständigkeiten und die enge Zusammenarbeit mit Polizei und Grenzschutz soll die Überstellung von Schutzsuchenden in den zuständigen EU-Staat beschleunigt werden.
„Das Dublin-Zentrum ist ein wichtiger Schritt für eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Asylanträgen“, so Hamburgs Innensenator Andy Grote. „Hiermit entlasten wir die ohnehin schon stark belasteten Erstaufnahmeeinrichtungen und sorgen für mehr Klarheit und Sicherheit für die Schutzsuchenden.“
Das Dublin-Zentrum ist rund um die Uhr besetzt und verfügt über moderne technische Ausstattung. Schutzsuchende, die von den Grenzbehörden oder der Polizei aufgegriffen werden, werden zunächst in das Dublin-Zentrum gebracht. Dort werden sie registriert, befragt und anhand ihrer Fingerabdrücke und Reisedokumente überprüft.
Innerhalb von fünf Tagen wird ermittelt, welcher EU-Mitgliedstaat für die Bearbeitung des Asylantrags zuständig ist. Anschließend wird der Schutzsuchende in den zuständigen Staat überstellt. Die Überstellung erfolgt in der Regel per Flugzeug oder Bus.
„Die Eröffnung des Dublin-Zentrums ist ein weiterer Baustein in der Reform des Asyl- und Zuwanderungssystems“, so BAMF-Präsidentin Nicoley Baublies. „Wir wollen Schutzsuchenden eine sichere und faire Behandlung bieten und gleichzeitig die Verfahren beschleunigen.“
Das Dublin-Zentrum in Hamburg ist das erste seiner Art in Deutschland. Es wird als Pilotprojekt dienen und könnte bei erfolgreichem Betrieb auf weitere Städte ausgeweitet werden.
Pressemitteilung: Erstes Dublin-Zentrum in Hamburg für schnelle Überstellungen von Schutzsuchenden in zuständige EU-Staaten
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
Neue Inhalte einen neuen Artikel am 2025-02-12 14:03 mit dem Titel „Pressemitteilung: Erstes Dublin-Zentrum in Hamburg für schnelle Überstellungen von Schutzsuchenden in zuständige EU-Staaten“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
63