economie.gouv.fr,Que sont les achats publics durables ?


Nachhaltige öffentliche Beschaffung: Ein Leitfaden

Artikel vom 12. Februar 2025

Einführung

Nachhaltige öffentliche Beschaffung ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Waren, Dienstleistungen und Bauleistungen, die von öffentlichen Stellen beschafft werden, zu minimieren. Durch die Berücksichtigung von Umweltkriterien bei Beschaffungsentscheidungen können öffentliche Stellen eine erhebliche Rolle bei der Förderung nachhaltiger Praktiken und der Reduzierung ihrer CO₂-Bilanz spielen.

Vorteile nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Die nachhaltige öffentliche Beschaffung bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Reduzierte Umweltauswirkungen: Durch die Beschaffung umweltfreundlicherer Produkte und Dienstleistungen können öffentliche Stellen ihre CO₂-Emissionen und ihren ökologischen Fußabdruck verringern.
  • Einsparungen bei den Kosten: Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind oft energieeffizienter und langlebiger, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
  • Verbessertes Image: Öffentliche Stellen, die nachhaltig beschaffen, können ihr Image als verantwortungsbewusste und umweltbewusste Organisationen verbessern.
  • Treibende Kraft für Innovation: Die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen kann Innovationen im privaten Sektor fördern.

Prinzipien nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Die nachhaltige öffentliche Beschaffung basiert auf den folgenden Prinzipien:

  • Lebenszyklusbetrachtung: Die Umweltauswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung sollten über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg berücksichtigt werden, von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Beschaffungsentscheidung sollte alle relevanten Umweltkriterien berücksichtigen, einschließlich Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Abfallerzeugung und Wasserverbrauch.
  • Berücksichtigung sozialer Kriterien: Neben Umweltkriterien sollten auch soziale Kriterien wie faire Arbeitsbedingungen und Menschenrechte berücksichtigt werden.
  • Transparenz und Beteiligung: Der Beschaffungsprozess sollte transparent sein und die Beteiligung von Interessengruppen ermöglichen.

Umsetzung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung

Die Umsetzung nachhaltiger öffentlicher Beschaffung umfasst mehrere Schritte:

  • Definition von Nachhaltigkeitszielen: Öffentliche Stellen sollten klare Nachhaltigkeitsziele festlegen, die in ihre Beschaffungsstrategien integriert werden.
  • Schulung des Beschaffungspersonals: Das Beschaffungspersonal sollte in nachhaltigen Beschaffungspraktiken geschult werden.
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien: Öffentliche Stellen sollten Nachhaltigkeitskriterien entwickeln, die in Ausschreibungsunterlagen verwendet werden können.
  • Bewertung von Angeboten auf Nachhaltigkeit: Angebote sollten anhand der festgelegten Nachhaltigkeitskriterien bewertet werden.
  • Vergabe von Aufträgen an nachhaltige Anbieter: Öffentliche Stellen sollten Aufträge an Anbieter vergeben, die ihren Nachhaltigkeitsanforderungen entsprechen.
  • Überwachung und Bewertung: Die Auswirkungen der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung sollten überwacht und bewertet werden, um die Wirksamkeit des Ansatzes sicherzustellen.

Beispiele für nachhaltige öffentliche Beschaffung

Es gibt zahlreiche Beispiele für nachhaltige öffentliche Beschaffung, darunter:

  • Beschaffung von Elektrofahrzeugen für kommunale Dienstleistungen
  • Verwendung von recycelten Materialien in Bauprojekten
  • Vergabe von Aufträgen für Abfallentsorgungsdienste an Unternehmen, die nachhaltige Praktiken anwenden
  • Beschaffung von Lebensmitteln aus lokalen Quellen mit nachhaltigen Anbaumethoden

Fazit

Nachhaltige öffentliche Beschaffung ist ein wirksames Instrument zur Reduzierung der Umweltauswirkungen öffentlicher Stellen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Durch die Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialkriterien bei Beschaffungsentscheidungen können öffentliche Stellen eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels und der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft spielen.


Que sont les achats publics durables ?

Die KI hat uns die Nachricht überbracht.

Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.

economie.gouv.fr einen neuen Artikel am 2025-02-12 10:02 mit dem Titel „Que sont les achats publics durables ?“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.


41

Schreibe einen Kommentar