UK National Cyber Security Centre,Making Principles Based Assurance a reality


Das National Cyber Security Centre des Vereinigten Königreichs stellt einen neuen Bericht vor: „Making Principles Based Assurance a reality“

Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2025, 16:17 Uhr

Einleitung

Das National Cyber Security Centre (NCSC) des Vereinigten Königreichs hat einen neuen Bericht mit dem Titel „Making Principles Based Assurance a reality“ veröffentlicht. Der Bericht untersucht die Prinzipienbasierte Assurance (PBA), einen neuartigen Ansatz zur Bewertung der Cybersicherheit von Produkten und Dienstleistungen.

Was ist PBA?

PBA ist ein Ansatz zur Cybersicherheitsbewertung, der sich auf die zugrunde liegenden Sicherheitsgrundsätze eines Systems konzentriert, anstatt auf die Einhaltung spezifischer Vorschriften oder Standards. PBA konzentriert sich darauf, zu beurteilen, ob ein System den beabsichtigten Sicherheitsanforderungen entspricht, anstatt sich auf die Einhaltung einer Checkliste von Anforderungen zu konzentrieren.

Vorteile von PBA

PBA bietet mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Cybersicherheitsbewertungsansätzen:

  • Verbesserte Effizienz: PBA kann die Bewertungszeiten verkürzen, da sie sich auf die Bewertung der wichtigsten Sicherheitsgrundsätze konzentriert, anstatt eine lange Liste spezifischer Anforderungen zu prüfen.
  • Erhöhte Flexibilität: PBA ist anpassungsfähiger an neue Technologien und Bedrohungen, da sie sich auf allgemeine Sicherheitsgrundsätze konzentriert, die auf systemebene übertragbar sind.
  • Verbesserte Transparenz: PBA fördert eine offenere und transparentere Kommunikation zwischen Bewertern und Bewertungsgegenstand, da sie sich auf die Erörterung der zugrunde liegenden Sicherheitsgrundsätze konzentriert.

Umsetzung von PBA

Der NCSC-Bericht skizziert die wichtigsten Schritte zur Umsetzung von PBA:

  • Definition der Sicherheitsanforderungen: Die Sicherheitsanforderungen sollten klar definiert und auf die spezifischen Anforderungen des Systems zugeschnitten sein.
  • Identifizierung der Sicherheitsgrundsätze: Die Sicherheitsgrundsätze sollten die wesentlichen Elemente des Systems identifizieren, die für die Gewährleistung der Cybersicherheit erforderlich sind.
  • Bewertung der Sicherheitsgrundsätze: Die Sicherheitsgrundsätze sollten bewertet werden, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen und dass sie ordnungsgemäß umgesetzt wurden.
  • Erstellung eines PBA-Berichts: Der PBA-Bericht sollte die Ergebnisse der Bewertung zusammenfassen und eine Aussage über die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen abgeben.

Schlussfolgerung

Der NCSC-Bericht „Making Principles Based Assurance a reality“ stellt einen wichtigen Schritt bei der Weiterentwicklung von Cybersicherheitsbewertungsansätzen dar. PBA hat das Potenzial, die Effizienz und Wirksamkeit von Cybersicherheitsbewertungen zu verbessern und einen agileren und anpassungsfähigeren Ansatz für die Gewährleistung der Cybersicherheit zu bieten.


Making Principles Based Assurance a reality

Die KI hat uns die Nachricht überbracht.

Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.

UK National Cyber Security Centre einen neuen Artikel am 2025-02-11 16:17 mit dem Titel „Making Principles Based Assurance a reality“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.


75

Schreibe einen Kommentar