
Wie die Entwicklung der Verbraucherpreise verfolgt wird
Veröffentlichung am 28.01.2025 um 09:17 Uhr auf economie.gouv.fr
Die Entwicklung der Verbraucherpreise ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Sie ermöglicht es, die Inflation zu messen und zu überwachen, die einen erheblichen Einfluss auf die Kaufkraft der Haushalte und die Entscheidungen der Unternehmen hat.
Der Verbraucherpreisindex (VPI)
In Frankreich wird die Entwicklung der Verbraucherpreise durch den Verbraucherpreisindex (VPI) gemessen. Dieser Index wird vom Nationalen Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE) erstellt und monatlich veröffentlicht. Er berechnet die prozentuale Veränderung der Preise eines Waren- und Dienstleistungskorbs, der für den durchschnittlichen französischen Haushalt repräsentativ ist.
Der VPI wird auf Basis von Preisen ermittelt, die in einer repräsentativen Stichprobe von Verkaufsstellen in ganz Frankreich erhoben werden. Der Warenkorb umfasst mehr als 250 Artikel, darunter Lebensmittel, Energie, Wohnen, Transport und Freizeit.
Die Berechnung des VPI
Der VPI wird als gewichteter Durchschnitt der Preisänderungen der verschiedenen Artikel im Warenkorb berechnet. Die Gewichtung basiert auf dem Anteil der Ausgaben der Haushalte für jeden Artikel.
Beispielsweise macht Wohnen etwa 25 % der Haushaltsausgaben aus. Wenn die Mieten um 2 % steigen, trägt dies zu 0,5 % (2 % x 25 %) zum Anstieg des VPI bei.
Nutzung des VPI
Der VPI wird von verschiedenen Akteuren genutzt, darunter:
- Regierungsbehörden: Überwachung der Inflation und Festlegung der Geldpolitik
- Unternehmen: Anpassung von Preisen und Löhnen
- Haushalte: Einschätzung der Veränderungen ihrer Kaufkraft
Andere Maßnahmen der Verbraucherpreise
Neben dem VPI gibt es auch andere Maßnahmen der Verbraucherpreise, wie etwa:
- Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI): Wird verwendet, um Preisentwicklungen zwischen Ländern der Eurozone zu vergleichen.
- Waren- und Dienstleistungspreisindex (IPCL): Misst die Preisänderungen für Waren und Dienstleistungen getrennt.
- Kernausgabenpreisindex (IXCP): Schließt volatile Komponenten wie Energie und Lebensmittel aus, um die zugrunde liegende Inflationsrate zu messen.
Fazit
Die Überwachung der Entwicklung der Verbraucherpreise ist unerlässlich, um die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes zu verstehen und geeignete Maßnahmen zur Stabilisierung der Preise und zum Schutz der Kaufkraft der Haushalte zu ergreifen.
Comment suivre l’évolution des prix à la consommation ?
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
economie.gouv.fr einen neuen Artikel am 2025-01-28 09:17 mit dem Titel „Comment suivre l’évolution des prix à la consommation ?“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
43