![](https://de.itb.co.jp/wp-content/uploads/198.jpg)
Gemeinsame Erklärung nach den Scheinwahlen in Belarus
27. Januar 2025, 15:42 Uhr
Heute haben die folgenden Länder und Organisationen eine gemeinsame Erklärung zum Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Belarus am 9. August 2020 abgegeben:
- Albanien
- Andorra
- Australien
- Österreich
- Belgien
- Bulgarien
- Kroatien
- Zypern
- Tschechien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Georgien
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Irland
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Moldawien
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- San Marino
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Türkei
- Ukraine
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Staaten
- Europäische Union
Wir verurteilen die Scheinwahlen in Belarus am 9. August 2020 entschieden. Die Wahl war weder frei noch fair und entsprach nicht den internationalen Standards.
Die Ergebnisse der Wahl wurden durch weit verbreitete Unregelmäßigkeiten und Wahlfälschungen manipuliert. Den Wählern wurde das Recht auf eine freie und faire Stimmabgabe verweigert. Zahlreiche schwere Verstöße gegen die Wahlgesetzgebung wurden gemeldet, darunter:
- Einschüchterung und Belästigung von Oppositionskandidaten und ihren Anhängern
- Manipulation der Wählerlisten
- Ausgrenzung unabhängiger Wahlbeobachter
- Fälschung von Wahlprotokollen
Wir verurteilen den Einsatz von Gewalt durch die belarussischen Behörden gegen friedliche Demonstranten, die gegen die gefälschten Wahlergebnisse protestierten. Die Verwendung von Schusswaffen, Tränengas und Blendgranaten gegen unbewaffnete Bürger ist ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht.
Wir fordern die belarussischen Behörden nachdrücklich auf, die Gewalt gegen friedliche Demonstranten einzustellen und die politische Gefangenen freizulassen. Wir fordern außerdem die Durchführung einer neuen, freien und fairen Wahl unter Aufsicht unabhängiger internationaler Wahlbeobachter.
Wir werden weiterhin die Lage in Belarus genau beobachten und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Land zu fördern.
Joint statement following Belarus’ sham presidential elections
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
Canada All National News einen neuen Artikel am 2025-01-27 15:42 mit dem Titel „Joint statement following Belarus’ sham presidential elections“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
152