Canada All National News,Canada and Northwest Territories Fund Community Resilience to Wildfires


Kanada und die Nordwest-Territorien fördern die Resilienz der Gemeinden gegenüber Waldbränden

Ottawa/Yellowknife, 24. Januar 2025 – Die kanadische Regierung und die Regierung der Nordwest-Territorien (NWT) haben heute gemeinsame Investitionen in Höhe von 10 Millionen CAD angekündigt, um die Resilienz der Gemeinden gegenüber Waldbränden zu stärken und die öffentliche Sicherheit zu verbessern.

Die Finanzierung wird durch das Disaster Mitigation and Adaptation Fund (DMAF) der Bundesregierung bereitgestellt und von der NWT-Regierung um 5 Millionen CAD aufgestockt. Diese Investition wird dazu beitragen, Gemeinden bei der Vorbereitung auf, dem Schutz vor und der Erholung von Waldbränden zu unterstützen, die aufgrund des Klimawandels immer häufiger und intensiver werden.

„Die Sicherheit der Kanadier ist unsere oberste Priorität“, sagte der Minister für öffentliche Sicherheit, Marco Mendicino. „Diese Investition wird dazu beitragen, Gemeinden in den Nordwest-Territorien vor den verheerenden Auswirkungen von Waldbränden zu schützen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber diesem zunehmenden Risiko zu stärken.“

Die Finanzierung wird für eine Reihe von Projekten verwendet, darunter:

  • Entwicklung von Frühwarnsystemen zur rechtzeitigen Benachrichtigung von Gemeinden über drohende Waldbrände
  • Verbesserung der Infrastruktur für die Brandbekämpfung, wie z. B. Löschwasserteiche und Zufahrtsstraßen
  • Schulung der Feuerwehrleute und anderer Ersthelfer in fortschrittlichen Brandbekämpfungstechniken
  • Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungskampagnen zur Förderung präventiver Maßnahmen und sicherer Praktiken
  • Unterstützung bei der Wiederherstellung der von Waldbränden betroffenen Gemeinden

„Wir sind dankbar für die Unterstützung der Bundesregierung bei unseren Bemühungen, die Gemeinden in den Nordwest-Territorien zu schützen und widerstandsfähig zu machen“, sagte Premierministerin Caroline Cochrane. „Diese Investition wird die Sicherheit unserer Bewohner verbessern und dazu beitragen, die Auswirkungen von Waldbränden auf unsere Gemeinden abzuschwächen.“

Die kanadische Regierung hat sich dazu verpflichtet, Gemeinden bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels zu unterstützen. Durch Programme wie den DMAF stellt die Regierung den Gemeinden Ressourcen zur Verfügung, die sie zur Vorbereitung auf Naturkatastrophen und zur Verbesserung ihrer Widerstandsfähigkeit benötigen.

Die Nordwest-Territorien sind besonders anfällig für Waldbrände, die durch heiße, trockene Sommer und ausgedehnte boreale Wälder begünstigt werden. In den letzten Jahren haben Waldbrände in den NWT erhebliche Zerstörungen und Vertreibungen verursacht.

Diese Investition wird die Gemeinden in den Nordwest-Territorien besser darauf vorbereiten, Waldbränden vorzubeugen, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen. Durch die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinden wird die Sicherheit der Bewohner verbessert und die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen von Waldbränden verringert.


Canada and Northwest Territories Fund Community Resilience to Wildfires

Die KI hat uns die Nachricht überbracht.

Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.

Canada All National News einen neuen Artikel am 2025-01-24 17:20 mit dem Titel „Canada and Northwest Territories Fund Community Resilience to Wildfires“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.


153

Schreibe einen Kommentar