
Umfassende Materialflussanalyse: Optimale Nutzung des Schweizer Holzes
Bern, 16. Dezember 2024 – Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat heute eine umfassende Materialflussanalyse zum Thema Holz veröffentlicht. Die Studie untersucht die Holzströme in der Schweiz von der Ernte bis zur Entsorgung und zeigt auf, wo Optimierungspotenziale bestehen.
Wichtige Ressource Holz
Holz ist eine wichtige erneuerbare Ressource, die in der Schweiz vielfältig genutzt wird. Es wird für den Bau von Häusern und Möbeln, als Brennstoff und als Rohstoff für die Papierindustrie verwendet. Der jährliche Holzeinschlag in der Schweiz beträgt rund 5 Millionen Kubikmeter.
Ziel der Studie
Die Materialflussanalyse soll einen Überblick über die Holzströme in der Schweiz geben und Optimierungspotenziale aufzeigen. Die Studie wurde vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) durchgeführt.
Ergebnisse der Studie
Die Studie zeigt, dass der grösste Teil des in der Schweiz geernteten Holzes (rund 60%) für die Sägeindustrie verwendet wird. Rund 20% werden als Brennholz genutzt, 10% gehen in die Papierindustrie und der Rest wird für andere Zwecke verwendet.
Die Studie identifiziert auch mehrere Bereiche, in denen die Holznutzung optimiert werden könnte. Beispielsweise könnte mehr Holz für den Bau von Gebäuden verwendet werden, da Holz ein nachhaltiger und CO2-armer Baustoff ist. Darüber hinaus könnte die Nutzung von Holz als Brennstoff durch die Verwendung von effizienteren Öfen und Heizsystemen gesteigert werden.
Massnahmen zur Optimierung
Das BAFU plant, auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie Massnahmen zur Optimierung der Holznutzung in der Schweiz zu ergreifen. Diese Massnahmen könnten Folgendes umfassen:
- Förderung der Verwendung von Holz im Bauwesen
- Unterstützung der Entwicklung effizienterer Öfen und Heizsysteme
- Förderung der Forschung und Entwicklung neuer Holzprodukte
Schlussfolgerung
Die umfassende Materialflussanalyse zum Thema Holz zeigt, dass die Schweiz über eine wertvolle Holzressource verfügt. Die Studie identifiziert auch mehrere Bereiche, in denen die Holznutzung optimiert werden könnte. Das BAFU plant, auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie Massnahmen zur Optimierung der Holznutzung in der Schweiz zu ergreifen.
Comprehensive material flow analysis: Making the most of Switzerland’s wood
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
Swiss Confederation einen neuen Artikel am 2024-12-16 00:00 mit dem Titel „Comprehensive material flow analysis: Making the most of Switzerland’s wood“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
203