EU,EU supports crackdown on ‘phone phishing’ gang in Belgium and The Netherlands

EU unterstützt Vorgehen gegen Telefonbetrugsbande in Belgien und den Niederlanden

2024-12-09 | 14:38 Uhr

Brüssel – Die Europäische Union (EU) unterstützt ein Vorgehen gegen eine Bande, die in Belgien und den Niederlanden für Telefonbetrug verantwortlich sein soll.

Razzia und Festnahmen

Am 8. Dezember führte die Polizei Razzien in Belgien und den Niederlanden durch. Dabei wurden 14 Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, Teil einer internationalen Telefonbetrugsbande zu sein. Den Festgenommenen wird vorgeworfen, ältere Menschen in beiden Ländern gezielt angerufen und sie dazu gebracht zu haben, ihre Bankdaten und andere persönliche Informationen preiszugeben.

Ermittlungen

Die Ermittlungen wurden von den belgischen und niederländischen Behörden gemeinsam durchgeführt. Sie konnten die Bande anhand von Telefongesprächen und Geldtransfers identifizieren. Die Behörden gehen davon aus, dass die Bande Hunderttausende von Euro erbeutet hat.

Europol-Unterstützung

Die EU-Behörde Europol unterstützte die Ermittlungen mit technischer Expertise und Informationen. Europol ist eine Agentur der EU, die sich auf die Bekämpfung von Kriminalität spezialisiert hat. Sie arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden in ganz Europa zusammen, um grenzüberschreitende Verbrechen zu bekämpfen.

Stimme der Kommission

Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, erklärte: „Telefonbetrug ist ein ernsthaftes Problem, das älteren Menschen in ganz Europa Schaden zufügt. Die EU steht an der Seite Belgiens und der Niederlande, um diesen Kriminellen Einhalt zu gebieten.“

Kampf gegen Telefonbetrug

Die EU hat sich zur Bekämpfung von Telefonbetrug verpflichtet. Im Jahr 2022 verabschiedete die EU eine Richtlinie, die den Mitgliedstaaten vorschreibt, Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Art von Betrug zu ergreifen. Die Richtlinie umfasst Maßnahmen wie die Aufklärung der Öffentlichkeit, die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgungsbehörden und die Bereitstellung von Unterstützung für Opfer.

Reaktion der Behörden

Die belgische Justizministerin, Vincent Van Quickenborne, begrüßte das Vorgehen gegen die Bande. Er erklärte: „Dies ist ein starkes Signal, dass wir entschlossen sind, Telefonbetrug zu bekämpfen und unsere Bürger vor diesen Kriminellen zu schützen.“

Auch der niederländische Justizminister, Dilan Yeşilgöz-Zegerius, äußerte sich zufrieden über die Festnahmen. Sie sagte: „Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Telefonbetrug. Wir werden gemeinsam weiter daran arbeiten, diese Kriminellen vor Gericht zu bringen.“

Weitergehende Schritte

Die Ermittlungen gegen die Bande dauern an. Europol und die Strafverfolgungsbehörden in Belgien und den Niederlanden arbeiten zusammen, um das gesamte Ausmaß des Betrugs aufzuklären und weitere Verdächtige zu identifizieren.


EU supports crackdown on ‘phone phishing’ gang in Belgium and The Netherlands

Die KI hat uns die Nachricht überbracht.

Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.

EU einen neuen Artikel am 2024-12-09 14:38 mit dem Titel „EU supports crackdown on ‘phone phishing’ gang in Belgium and The Netherlands“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.

167

Schreibe einen Kommentar