Entalkoholisierung von Weinen: Vorschriften zur Herstellung und Kennzeichnung
Am 31. Oktober 2024 veröffentlichte die französische Regierung auf ihrer Website economie.gouv.fr einen neuen Artikel mit dem Titel „Désalcoolisation des vins – quelles sont les règles relatives à l’élaboration et à l’étiquetage des produits?“ (Entalkoholisierung von Weinen – Regelungen für die Herstellung und Kennzeichnung von Produkten). Dieser Artikel enthält umfassende Informationen über die Vorschriften zur Herstellung und Kennzeichnung entalkoholisierter Weine in Frankreich.
Herstellung
Entalkoholisierte Weine werden durch die Entfernung von Alkohol aus Wein hergestellt. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, darunter Vakuumdestillation, Umkehrosmose oder Membranfiltration. Die Methode der Entalkoholisierung muss auf dem Etikett des Produkts angegeben werden.
Entalkoholisierte Weine müssen mindestens 85 % des ursprünglichen Volumens des Ausgangsweins behalten. Der verbleibende Alkoholgehalt darf 0,5 % vol nicht übersteigen.
Kennzeichnung
Entalkoholisierte Weine müssen deutlich als solche gekennzeichnet sein. Das Etikett muss folgende Angaben enthalten:
- Den Begriff „Entalkoholisierter Wein“
- Die Methode der Entalkoholisierung
- Den ursprünglichen Alkoholgehalt des Ausgangsweins
- Den verbleibenden Alkoholgehalt
Darüber hinaus können entalkoholisierte Weine keine irreführenden Bezeichnungen wie „alkoholfrei“ oder „0,0 % Alkohol“ tragen.
Zusätzliche Bestimmungen
Entalkoholisierte Weine unterliegen denselben Vorschriften wie alkoholische Weine in Bezug auf:
- Erntebedingungen
- Traubensorten
- Produktionsbereiche
- Verkostungsstandards
Gründe für die Entalkoholisierung
Die Entalkoholisierung von Wein kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, darunter:
- Gesundheitliche Gründe: Personen, die Alkohol meiden müssen oder möchten, können entalkoholisierte Weine genießen.
- Religiöse Gründe: Einige Religionen verbieten den Alkoholkonsum.
- Schwangerschaft: Schwangere Frauen sollten keinen Alkohol konsumieren.
- Sportliche Gründe: Sportler, die sich vor Wettkämpfen trainieren, möchten möglicherweise Alkohol vermeiden.
Fazit
Die Entalkoholisierung von Wein ist in Frankreich ein wachsender Trend. Die Vorschriften zur Herstellung und Kennzeichnung entalkoholisierter Weine sollen sicherstellen, dass die Verbraucher über den Inhalt und die Qualität dieser Produkte korrekt informiert werden. Indem sie diese Vorschriften befolgen, können Hersteller und Händler von entalkoholisierten Weinen den Verbrauchern sichere und qualitativ hochwertige Produkte anbieten.
Die KI hat uns die Nachricht überbracht.
Ich habe Google Gemini die folgende Frage gestellt, und hier ist die Antwort.
economie.gouv.fr einen neuen Artikel am 2024-10-31 13:31 mit dem Titel „Désalcoolisation des vins – quelles sont les règles relatives à l’élaboration et à l’étiquetage des produits?“. Bitte schreiben Sie einen ausführlichen Artikel über diese Nachricht, einschließlich aller relevanten Informationen. Die Antworten sollten auf Deutsch sein.
36